Bubenwanderung 2019 – Gunzenhausen
Unsere Bubentour vom 19. bis 20.10.2019 startete wieder am Aschaffenburger Hauptbahnhof. Ein wenig verspätet sind wir um ca. 09:40 Uhr mit dem ICE 1127 nach Würzburg gefahren. Dort gab es als erstes mal ein kleines Bernd Gedächtnis-Knoppers als Pausensnack. Mit RB 58113 ging es dann um 11:41 Uhr weiter nach Gunzenhausen. Die Ankunft wa pünktlich um 12:15 Uhr.
Vom Bahnhof führte uns unsere Route nordwestlich von Gunzenhausen zu dem zwischen 1976 und 1985 erschaffenen Stausee, dem Altmühlsee.
Am See angekommen starteten wir unsere Seeumrundung an der Ostseite – entgegen dem Uhrzeigersinn. Eine erste Pause legten wir nach ca. 3 Km beim Surfcenter Altmühlsee ein und gönnten uns ein Zirndorfer Helles.
Das Wetter war nicht gut gemeldet aber glücklicherweise hat es nur sehr schwach und nicht sehr lange genieselt. Trotz leichtem Wind und ca. 13-15 Grad haben wir beim Laufen auch nicht gefroren.
Bei Kilometer 13 haben wir dann nochmal eine Pause im Gasthof Frankenhof in Streudorf gemacht. Das Felsen Bräu Bier war aber nicht mein Fall. Da bis zum Hotel weitere 9 Kilometer vor uns lagen, sind wir dann auch gleich wieder aufgebrochen.
Kurz nach 18 Uhr sind wir dann nach fast 22 Km im Hotel Adlerbräu angekommen. Mit einer Dusche, einem sehr guten fränkischen Essen und dem selbstgebrauten “Gold”-Bier haben wir uns im Adlerbräu wieder regeneriert.
Frisch gestärkt sind wir dann noch ein paar Meter weiter rüber ins Cayman. Dort haben wir das umfangreiche Spirituosen Angebot begutachtet und den Abend mit dem einen oder anderen leckeren Töpfchen ausklingen lassen.
Den Sonntag starten wir mit einem ausgiebigen Frühstück. Nach dem Check-Out aus dem Hotel sind wir über den Marktplatz nach Süden und dann in östliche Richtung marschiert. In der Nähe des alten Friedhofs ging es dann auf einen Walderlebnispfad mit mit sehr alten Eichenbäumen. Dieser ist auch Lebensraum von verschiedenen Spechtarten (Schluckspechte!). Sogar seltene Fledermäuse soll es hier geben (daher auch das Symbol des Pfades „Klaus, die Fledermaus“).
haben wir noch ein Besichtigungsrunde durch Gunzenhausen gemacht. Vorbei am Bläserturm, dem Storchenturm sind wir in die Evangelische Marienkirche auch mal auf den Färberturm hinauf. Dieser fast 32 m hohe Turm bietet eine schöne Aussicht über das gesamte Städtchen. Vor Rückfahrt mit der Bahn haben wir im Chilli’s noch mexikanisch gegessen. Die Regionalbahn fuhr pünktlich um 14:39 Uhr in Gunzenhausen ab und kam auch pünktlich um 16:16 Uhr in Würzburg an. Der ICE von Würzburg startete zwar auch pünktlich um 16:55 Uhr; jedoch stimmten weder Wagenreihung noch Wagennummerierung; statt der reservierten Sitzplätze mussten wir die gesamte Rückfahrt im Gang stehen. Sänk you for träweling wiss se deutsche….



















